Wenn jemand, den du liebst, psychisch krank ist.

Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter
Heute möchte ich mit dir über ein wichtiges Thema sprechen, das viele Menschen betrifft jedoch selten offen ausgesprochen wird: die Belastung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen. Psychische Krankheiten können verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel Depressionen oder Angststörungen. Sie beeinflussen die Gefühle und Gedanken der Betroffenen. Das kann auch Auswirkungen auf eure Beziehung haben.
Als Angehörige stehen wir oft vor großen Herausforderungen. Wir möchten unserem geliebten Menschen helfen und unterstützen, wissen aber manchmal nicht genau wie. Es kann sein, dass wir uns hilflos fühlen oder uns Sorgen machen, dass wir etwas falsch machen könnten. Oft fühlen wir uns überfordert oder vernachlässigen unsere eigenen Bedürfnisse.
In solchen Situationen kann Lebensberatung eine große Hilfe sein. Lebensberater:innen sind speziell dafür ausgebildet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Wir hören zu und bieten einen sicheren Raum für Gespräche an. Wir können dir dabei helfen, deine eigenen Gefühle besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Lebensberater können dir auch dabei helfen, deine eigenen Grenzen zu erkennen und zu setzen. Das bedeutet, dass du lernst, auf dich selbst zu achten und deine eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Denn nur wenn es dir gut geht, kannst du auch für andere da sein.
Es ist wichtig zu verstehen, dass psychische Krankheiten weder die Schuld des Betroffenen noch der Angehörigen sind. Lebensberatung kann dazu beitragen, dass du besser mit den Herausforderungen umgehen kannst und dich und eure Beziehung stärken.
Es ist vollkommen normal, sich überfordert oder hilflos zu fühlen, wenn jemand in deiner Familie psychisch krank ist. Aber du musst nicht alleine damit umgehen.
REDEN WIRKT!
Auf Wunsch berate ich dich gerne online, im GesundheitsCentrum Preding oder bei einem Hausbesuch im Raum Leibnitz, Deuschlandsberg und teilweise Graz-Umgebung.